Copyright © 2025 Katis HundeHarmonie || Alle Rechte vorbehalten.
Jedes Hund-Mensch-Team ist einzigartig mit individuellen Bedürfnissen, Zielen und Herausforderungen.
Damit ich euch optimal begleiten kann, starten wir immer mit einer ausführlichen Anamnese & Beratung.
Ablauf der Anamnese:
• Ruhiges Erstgespräch: Wir nehmen uns Zeit, um in entspannter Atmosphäre alle Themen zu besprechen, die dir wichtig sind. Dabei geht es um deinen Hund, seine Herkunft, seinen bisherigen Lebensweg sowie deine persönlichen Wünsche und Erwartungen.
• Analyse des Verhaltens: Gemeinsam schauen wir uns an, wie dein Hund in verschiedenen Situationen reagiert. Dazu setze ich auch sogenannte Stellvertreter-Situationen ein, um Verhalten realistisch einzuschätzen (z. B. Hundebegegnungen, Umweltreize, Alltagssituationen).
• Erste praktische Übung: Bereits in der Anamnese steigen wir ins Training ein und setzen eine kleine Übung um, damit du direkt erste Ansätze mitnehmen kannst.
• Abschlussgespräch: Am Ende fassen wir die Beobachtungen zusammen, besprechen Lösungsansätze und legen die nächsten Schritte für euch als Team fest.
Warum Anamnese & Beratung wichtig ist:
Diese Einschätzung bildet die Grundlage für jedes weitere Training – egal ob Einzelstunde, Rudelgassi, Sozialisierung oder Anti-Jagd-Training. Nur so kann ich sicherstellen, dass dein Hund optimal betreut und sinnvoll gefördert wird.
Dauer: ca. 80–90 Minuten
Preis: 95€
Die Einzelstunde ist ganz individuell auf dich und deinen Hund abgestimmt. Wir arbeiten dort, wo gerade die größten Baustellen liegen – sei es, Leinenführigkeit, Rückruf, Begegnungssituation mit anderen Hunden oder unerwünschtes Verhalten im Alltag.
Das Training richtet sich immer nach euren aktuellen Bedürfnissen: Was braucht ihr gerade, damit euer Alltag entspannter wird? Gemeinsame erarbeiten wir Strategien und praktische Übungen, die direkt im Alltag umsetzbar sind.
Wir trainieren an verschiedenen Orten, um echte Alltagssituationen zu üben – zum Beispiel in der Stadt, im Park oder bei dir zu Hause. So stellen wir sicher, dass dein Hund in jeder Umgebung ansprechbar bleibt, Sicherheit bekommt und ihr beide als Team gestärkt werdet.
Dauer: ca. 50-60 Minuten
Preis: 75€ / Hausbesuche individuell anfragen
Dein Hund lernt, sich sicher in einer Gruppe zu bewegen und sich an dir zu orientieren. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine solide Basis in der Hundeerziehung – besonders die Leinenführigkeit. Während des gemeinsamen Spaziergangs mit meinem Rudel üben wir kontrollierte Hundebegegnungen, Ansprechbarkeit trotz Ablenkung, Impulskontrolle und Raumverwaltung. Dein Hund soll lernen, entspannt mitzulaufen und sich an dir zu orientieren, anstatt sich nur auf andere Hunde zu fixieren.
Dauer: ca. 50-60 Minuten
Dein Hund zieht an der Leine oder ist unruhig bei Begegnungen? In diesem Intensivtraining arbeiten wir nicht nur an der lockeren Leinenführigkeit, sondern auch gezielt an Hundebegegnungen. Dein Hund lernt, entspannt an anderen Hunden vorbeizugehen, ohne zu zerren oder sich aufzuregen. Dabei setzen wir verschiedene Trainingsmethoden ein und üben mit unterschiedlichsten Hundetypen, um nachhaltige Fortschritte zu erzielen.
Dauer: 4 Stunden (aufgeteilt auf mehrere Termine)
Jagen gehört zum natürlichen Verhalten eines Hundes – es geht nicht darum, es zu „löschen“, sondern sinnvoll umzulenken. In diesem Training verbessern wir Impulskontrolle und Frustrationstoleranz, damit dein Hund lernfähig bleibt, auch wenn Wild in der Nähe ist. Wir arbeiten daran, den „Zugriff“ auf deinen Hund zu erarbeiten, sodass er sich in jagdlichen Situationen besser an dir orientiert. Dafür treffen wir uns auch in realen Umgebungen, z. B. im Wald, um praxisnah zu trainieren.
Dauer: 4 Stunden (aufgeteilt auf mehrere Termine)
Beim Social Walk gehen wir regelmäßig in wechselnden Mensch-Hund-Teams gemeinsam spazieren. Dabei liegt der Fokus auf kontrollierten Hundebegegnungen, dem Fördern von Toleranz, dem Üben von Impulskontrolle sowie einer Verbesserung der Leinenführigkeit. Auch individuelle Anliegen der Teilnehmer werden aufgegriffen.
Ein wichtiger Bestandteil der Walks ist, dass die Hunde im Beisein anderer Hunde Erfahrungen sammeln und lernen. Ziel ist es, die Toleranz gegenüber Artgenossen zu steigern und ein entspanntes nebeneinander herlaufen zu ermöglichen.
Die Standorte wechseln regelmäßig, damit die Hunde verschiedene Alltagssituationen kennenlernen und die Trainingseinheiten abwechslungsreich bleiben.
Die Anmeldung erfolgt unkompliziert über eine WhatsApp-Gruppe, in die jedes Team nach dem Kennenlernen aufgenommen wird.
Die Walks finden mit 2 Trainerinnen statt
Preis: 35 € pro Walk
Dauer: ca. 1–1,5 Stunden
Teilnehmerzahl: ca. 5–8 Hund-Mensch-Teams
Voraussetzung: ein kurzes Kennenlerngespräch